CDU-Landtagsfraktion gratuliert Hendrik Wüst

27.10.2021
Im ersten Wahlgang mit Mehrheit der NRW-Koalition gewählt

Die CDU-Landtagsfraktion gratuliert Hendrik Wüst zur Wahl zum 12. Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen. Am Mittag ist unser Fraktionsmitglied und bisheriger Verkehrsminister mit 103 Stimmen in das höchste Regierungsamt Nordrhein-Westfalens gewählt worden. Im Namen der Fraktion gratuliert der Vorsitzende Bodo Löttgen:

„Die NRW-Koalition von CDU und FDP hat heute mit ihrer Mehrheit von 100 Stimmen Hendrik Wüst im ersten Wahlgang zum neuen Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen gewählt. Dazu gratuliert ihm die CDU-Landtagsfraktion sehr herzlich und wünscht ihm für seine neue Aufgabe alles Gute und Gottes Segen. Wir sind überzeugt, dass er sich mit aller Kraft für unser Land und alle seine Menschen einsetzen wird.

Hendrik Wüst steht einerseits für eine Verjüngung an der Spitze der Regierung, gleichzeitig aber für eine Fortsetzung der Politik in Kontinuität der bisherigen Erfolge, die auf Ausgleich und Kompromiss setzt. Die Entscheidung ist für die Arbeit der CDU-Landtagsfraktion und der NRW-Koalition von CDU und FDP ein wichtiges Signal in die Zukunft. Denn neben dem Haushalt 2022 stehen noch viele gemeinsame Projekte in dieser Wahlperiode an, für die wir unsere vertrauensvolle, gemeinsame Zusammenarbeit mit unserem Koalitionspartner FDP fortsetzen werden.

Mit Hendrik Wüst haben wir beste Chancen, diese Arbeit auch nach der Landtagswahl fortsetzen zu können. Mit ihm steht ein Vollblutpolitiker an der Spitze des Landes,  der das Land und die Menschen versteht – und jemand, der von Herzen für dieses Land und die Menschen arbeiten will. Wie Armin Laschet kann er zuhören und einbinden, er nimmt die Probleme und Ideen anderer ernst, sucht nach den besten Lösungen und setzt sie um.

An dieser Stelle möchte ich seinem Vorgänger Armin Laschet aufs herzlichste danken. Er hat unserem Land in verschiedenen Funktionen seit Jahren gedient, es seit 2017 als Ministerpräsident an der Spitze geführt und Nordrhein-Westfalen zum Stabilitätsanker der Bundesrepublik gemacht. Es war und ist in den vergangenen Wochen gerade sein Verdienst, dass der Wechsel an der Regierungsspitze heute so gut gelingen konnte.“

Autoren