
Sehr geehrte Frau Präsidentin!
Immer wenn man meint, man könne sich hier mal fachlich mit einem Thema auseinandersetzen, belehrt einen die AfD eines Besseren, Herr Zerbin.
Sie haben es zweimal geschafft, die Energieversorgung mit angeblichen Massenmorden auf deutschen Straßen in Verbindung zu bringen. Das ist nicht nur erbärmlich, sondern zeigt, dass Ihre Brennstäbe schon längst ausgetauscht gehören.
Sie wollen unbedingt fachlich einsteigen. Ich nehme mir dafür auch zwei Minuten Zeit. Wir hatten das Thema 2023 schon. Wir merken, dass wir im Bundestagswahlkampf sind und Sie ansonsten nichts mehr im Köcher haben. Deswegen kommt die Atomkraft hier im fast selben Antrag wieder.
Die Firma NuScale Power in den USA hat sich aufgemacht, Mini-AKWs, also Ihre Small Modular Reactors, zu entwickeln. Sie haben in den USA 4 Milliarden Dollar Steuergelder kassiert. Sie haben jahrelang geforscht und entwickelt, nur um zu erkennen, dass die Investitionskosten pro Anlage – und man war noch nicht fertig mit der Entwicklung – von 6 auf über 9 Milliarden Dollar steigen. Das Thema ist tot, das Projekt dieser Firma ist Geschichte, und der Investor hat erklärt, das Unternehmen befasse sich ab sofort mit Solarstrom, Windenergie und Batterieforschung. Guck an! – So weit zur fachlichen Einordnung.
Es schwingt bei dem Thema natürlich die Grundlast mit. Das ist völlig klar. Nordrhein-Westfalen ist Industrieland. Wir haben einen hohen Energiebedarf und sind auf eine Energieversorgung 24/7 angewiesen. Für Nordrhein-Westfalen scheidet die Atomkraft jedoch aus. Die Recherche belegt sehr schnell, dass bei uns in Nordrhein-Westfalen die letzten AKWs 1997vom Netz gegangen sind. Das Letzte war das in Höxter. Wir haben in Nordrhein-Westfalen überhaupt nicht die Infrastruktur, um Ihre Ideen der Kernenergie wieder zurück an den Markt zu bringen.
Wenn Sie in der letzten Woche auf der E-world gewesen sind, dann wissen Sie, dass Sie dort keinen einzigen Entscheider in der Szene finden konnten, der heute noch Lust hat, einen Euro in diese Technologie zu investieren. Deswegen ist nicht nur dieser Antrag von gestern, sondern auch Ihre Ideen.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Empfehlen Sie uns!