Das NRW-Handwerk bei seinem Weg im digitalen Zeitalter unterstützen

16.11.2017
Matthias Goeken MdL zur Förderung des Handwerks

Zur Plenardebatte über die Förderung des nordrhein-westfälischen Handwerks erklärt der Abgeordnete Matthias Goeken:

„Nur wer Zukunftschancen schafft, hat Zukunftschancen verdient. Das gilt vor allem für das nordrhein-westfälische Handwerk. Es muss im digitalen Zeitalter die bestmöglichen Rahmenbedingungen für Wachstum vorfinden. Dazu wollen wir als NRW-Koalition ein ganzes Bündel an Maßnahmen auf den Weg zu bringen. Wir werden das Handwerk bei der Fachkräftesicherung und Qualifizierung unterstützen, die Betriebe von Bürokratie entlasten und sie darüber hinaus bei der digitalen Transformation unterstützen. Dazu werden wir die digitalen Fähigkeiten der Bildungszentren des Handwerks stärken. Zudem wollen wir die Handwerksinitiative NRW weiterentwickeln sowie den Technologietransfer ausbauen.

Dies alles kann auf der Basis der Erkenntnisse und Empfehlungen der Enquetekommission zur Zukunft von Handwerk und Mittelstand der vergangenen Wahlperiode im Dialog mit dem Handwerk geschehen. Zur Unterstützung dieser Vorhaben wird ein Runder Tisch, bestehend aus Landesregierung und Handwerksorganisationen (Arbeitgeber und Arbeitnehmer) eingerichtet, der die Konkretisierung und Umsetzung der genannten Vorhaben stetig begleitet und dem Parlament und der Öffentlichkeit Bericht erstattet.“