
Zur heute vorgestellten Umfrage des VBE erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion, Klaus Kaiser:
„Die Ergebnisse der Befragung bestätigen unsere Kritik an der völlig überstürzten Einführung der Inklusion durch die rot-grüne Landesregierung. Die befragten Lehrerinnen und Lehrer legen den Finger in die Wunde, wenn sie auf die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit an den Schulen hinweisen. Weder die CDU-Fraktion noch unsere Lehrerinnen und Lehrer stellen damit den Grundgedanken der Inklusion als solche in Frage. Die Umsetzung mit der Brechstange gefährdet jedoch die Akzeptanz.
Die Ergebnisse der Umfrage bestärken uns darin, die von Rot-Grün schon viel zu weit vorangetriebene Schließung der Förderschulen zu stoppen. Nur so kann kurzfristig Druck aus dem System genommen werden. Das kommt sowohl Eltern, Lehrern und Schülern zugute. Wir erhalten damit die Wahlfreiheit. Erfolgreiche Inklusion braucht bessere Bedingungen. Dafür wollen wir in den Koalitionsverhandlungen die Grundlagen schaffen.“
Empfehlen Sie uns!