Weichenstellung für einen besseren ÖPNV

21.02.2018
Presseinformation
Klaus Voussem zur Stärkung des ÖPNV

Die Stärkung des Öffentlichen Personennahverkehrs war heute Thema im Verkehrsausschuss im Landtag Nordrhein-Westfalen. Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Klaus Voussem, erklärt dazu:

„Ein weiterer Knoten ist durchschlagen. Mit den Stimmen der NRW-Koalition wurde das Einvernehmen mit der Planung des SPNV-Netzes im besonderen Landesinteresse festgestellt. Dabei geht es um die Sicherung eines überregionalen Angebots im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) als Rückgrat einer landesweiten Mobilitätskette im ÖPNV. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um den Rhein-Ruhr-Express (RRX) und dessen Außenäste, die die Metropolregionen sowohl untereinander als auch mit dem Umland verbinden. So kommen Pendler beispielsweise durch die geplante Linie 7 zukünftig 17 Minuten schneller von Düsseldorf nach Münster. Wir sind uns mit Verkehrsminister Hendrik Wüst einig, dass dies ein wichtiger und sinnvoller Zwischenschritt und ein positives Signal für den schienengebundenen Nahverkehr ist. Durch die geänderte Ankunftszeit in Münster besteht dann auch die Möglichkeit diese Linie bis nach Osnabrück zu verlängern. Das stärkt den gemeinsamen Wirtschaftsraum in der Region.

Außerdem wird die sogenannte Niederrhein-Bahn reaktiviert. Das bedeutet, es fahren Züge von Moers nach Kamp-Lintfort. Dieses Angebot soll bereits zur Landesgartenschau 2020 bestehen und ist, genauso, wie die Verbindung zwischen Düsseldorf und Münster eine immense Erleichterung für die Pendlerinnen und Pendler. Damit halten wir als NRW-Koalition unser Versprechen, den ÖPNV attraktiver zu gestalten und den Verkehrsträger Schiene zu stärken. “

Themen

Autoren