
Am Morgen hat der Landesjagdverband NRW eine Einschätzung zur aktuellen Jagdpolitik und zur Änderung des Jagdgesetzes für Nordrhein-Westfalen abgegeben. Dazu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Bianca Winkelmann:
„Wir freuen uns, in Nordrhein-Westfalen ein zukunftsorientiertes Jagdgesetz auf den Weg zu bringen. Der Landesjagdverband lobt den vorliegenden Entwurf als richtigen Schritt zu einer praxisgerechten und anwendungsorientierten Regelung der Jagd in unserem Land.
Eine Neuerung im Gesetz ist die Ausweitung der Hegepflicht. Dabei geht es um den gesetzlichen Auftrag der Jägerinnen und Jäger, sich aktiv für den Artenschutz einzusetzen. Wir verbessern die Ausbildung der Jäger, die verantwortungsbewusst dafür sorgen, dass die Populationen der Wildtierarten in Nordrhein-Westfalen im Gleichgewicht bleiben. Eine gute Ausbildung der Jagdhunde ist für die Ausübung der Jagd ebenfalls unverzichtbar und ein wichtiger Faktor, Tiere bei der Jagd nicht leiden zu lassen. Mit der Absenkung der Jagdabgabe kommen wir der Jägerschaft in einem zentralen Wunsch entgegen.
Wir sehen das positive Feedback von heute als Bestätigung für unseren eingeschlagenen Kurs. Ein Jahr nach der Landtagswahl halten wir ein weiteres Versprechen aus dem Koalitionsvertrag. Wir machen fachlich begründete und ideologiefreie Politik, die im Dialog einen Ausgleich zwischen den verschiedenen Bedürfnissen in unserer Kulturlandschaft sucht. Wir werden uns nun für eine zügige Beratung sowie Verabschiedung des Gesetzes einsetzen.“
Empfehlen Sie uns!