
Im heutigen Haushalts- und Finanzausschuss haben die Fraktionen einem gemeinsamen Antrag von CDU und FDP zur Unterstützung des stationären Handels bei der Digitalisierung zugestimmt. Dazu erklärt der CDU-Abgeordnete Oliver Kehrl:
„Wir wollen auch den stationären Handel fit machen für die digitale Zukunft. In der vergangenen Woche haben wir die Mittel für ein Gutachten bereitgestellt, das die Herausforderungen für den Einzelhandel zeigen soll. Ich freue mich, dass wir heute auch das Geld für die nächsten zwei wichtigen Maßnahmen dieses Dreiklangs in den Haushalt einstellen können.
Wir weiten das Projekt Zukunft des Handels aus. Dabei geht es unter anderem darum, neue digitale Geschäftsfelder für den stationären Handel zu erschließen und die Digitalisierung interner Prozesse voranzubringen. Zu diesem Zweck haben wir den Ansatz im Haushalt um 500.000 Euro erhöht.
Für die Förderung von „Digitalcoaches“ in allen Regierungsbezirken haben wir in einem weiteren Schritt im Baransatz 225.000 Euro mehr bereitgestellt. Die Experten sollen ihre Erfahrung einbringen und die Händlerinnen und Händler in Digitalisierungsfragen beraten und bei der Entwicklung und Umsetzung von digitalen Projekten unterstützen.
Wenn wir die Digitalisierung als Gewinn für den stationären Handel nutzen, können wir die Unternehmer vor Ort stärken und so die Innenstädte wieder beleben.
Empfehlen Sie uns!