Henning Rehbaum zum Antrag Photovoltaik: Wir machen die Dächer zu Energieträgern

23.01.2019

Zum Antrag von CDU und FDP zu Photovoltaik in Nordrhein-Westfalen erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Henning Rehbaum:

„Wir wollen mehr Solarstrom auf den Dächern in Nordrhein-Westfalen nutzen. Diese Riesenchance für die Energiewende werden wir uns nicht entgehen lassen. Es ist eine tolle Technik, die funktioniert und eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung hat. Es gibt keine Emissionen, keine Störung des Landschaftsbildes und keinen Flächenverbrauch. Für Solarkraftwerke stehen Dachflächen in Hülle und Fülle in unserem Land zu Verfügung. Das unterstreicht auch das aktuelle Solarkataster des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz  (LANUV).

Um die Technik vernünftig einsetzen zu können, brauchen wir Speicher. Auch das hat die NRW-Koalition erkannt und schon jetzt deutlich mehr Mittel für Speicherausbau und –forschung in den Haushalt eingestellt.

Wenn im bevölkerungsreichsten Bundesland fast jede Scheune, jede Sporthalle, jedes Rathaus, Eigenheime und Mietshäuser zum Energielieferanten werden können, ist das Potential riesig. Zusätzlich wollen wir  eine Vereinfachung für Mieterstromprojekte auf Bundesebene. Mit unserem Antrag geben wir den Startschuss für die Aufholjagd für mehr Photovoltaik auf nordrhein-westfälischen Dächern!“