
Das Landwirtschaftsministerium hat heute Wege einer nachhaltigen Zukunft der Nutztierhaltung in Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Dazu die agrarpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Bianca Winkelmann:
„Die Landwirtschaft in Nordrhein-Westfalen steht vor großen Herausforderungen. Deshalb wurde durch das Landwirtschaftsministerium die Projektgruppe Nutztierhaltungsstrategie eingesetzt, die die benötigten Konzepte im Dialog mit den Betroffenen ausarbeitet. Neue Erkenntnisse sollen modellhaft in einem „Stall der Zukunft“ erprobt und weiterentwickelt werden. Der Arbeitskreis Landwirtschaft der CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen begrüßt diese Initiative, um die Zukunft der Landwirtschaft in unserem Land sicherzustellen und Planungssicherheit für die Landwirtinnen und Landwirte zu schaffen. NRW soll damit zu einer ,Modellregion Nutztierhaltung‘ werden. Dafür stellt der Landtag im Haushalt zwei Millionen Euro zur Verfügung.
Das geplante Agrarpaket der Bundesregierung orientiert sich an den Vorgaben der Europäischen Union und den gesellschaftlichen Erwartungen in Zeiten von Klimawandel und Biodiversitätsverlust. Jedoch lösen diese Pläne Ängste in der Landwirtschaft aus. Eine Umsetzung der Pläne darf daher nicht ohne Berücksichtigung fachlicher Argumente aus der Praxis und den vorherigen Dialog mit den Landwirten erfolgen. Wichtig ist, dass die Umsetzung im ersten Schritt für die Landwirte in NRW freiwillig ist. Wir müssen auf der anderen Seite aber endlich Worten auch Taten folgen lassen. Mit der Nutztierstrategie gibt es endlich einen Rahmen und Planungssicherheit, wie Landwirte ihre Tierhaltung umstellen wollen, wenn sie es wollen. Nur so ist eine erfolgsversprechende und nachhaltige Umsetzung möglich.“
Empfehlen Sie uns!