Effektiver Grundwasserschutz, ohne unsere Landwirte zu überfordern

25.03.2020
Bianca Winkelmann zum Inkrafttreten der neuen Landesdüngeverordnung

Zum 1. April ist in Nordrhein-Westfalen die Regulierung der Düngung landwirtschaftlicher Felder auf Anforderungen der EU in einer neuen Verordnung umgesetzt worden. Dazu erklärt die Sprecherin für Landwirtschaft der CDU-Landtagsfraktion Bianca Winkelmann:

„Nordrhein-Westfalen reguliert die Düngung, ohne dabei alle Bauern pauschal zu belasten. Bei der neuen Landesdüngeverordnung werden die nitratbelasteten Gebiete auf Basis neuer Erkenntnisse stärker differenziert, sodass weitergehende Maßnahmen zum Grundwasserschutz nur dort ergriffen werden müssen, wo auch die Belastungsquellen sind. Bisher wurden belastete Gebiete aufgrund der Messwerte für jeden abgrenzbaren Teil eines Grundwasservorkommens im ganzen festgesetzt. Nun sollen die Maßnahmen wesentlich zielgenauer umgesetzt werden.

Nordrhein-Westfalen geht bei der Düngeregulierung voran. Die neue Festlegung der belasteten Gebiete beruht auf den aktuellsten Messergebnissen und wird auf der Ebene von klar abgegrenzten Feldblöcken, also zusammenhängenden landwirtschaftlich nutzbaren Flächen, die von in der Natur erkennbaren Außengrenzen wie Wald, Straßen, bebautem Gelände, Gewässer der Gräben umgeben sind, modelliert und berechnet. Durch diese Binnendifferenzierung haben wir die Situation, dass nur noch gut 19 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche in Nordrhein-Westfalen und etwa 36 Prozent der bisherigen Gebiete als nitratbelastet einzustufen sind. Dies ist ein Gewinn für das Grundwasser und für die Landwirtschaft.”


Hintergrund:
Nitrate und Phosphate kommen durchs Düngen der Felder in das Grundwasser. Wenn Grenzwerte erreicht werden, müssen Landwirte Maßnahmen ergreifen. Wann genau und was die Bauern dann machen müssen, regelt die Landesdüngeverordnung. Die neue Verordnung wurde nötig, da die EU Deutschland auf die Einhaltung der Nitrat- und Phosphat-Grenzwerte verklagt hatte. Dabei geht es um den Schutz unseres Grundwassers, woraus vielerorts lebensnotwendiges Trinkwasser gewonnen wird. Das Trinkwasser in Deutschland ist flächendeckend hervorragend und nicht in Gefahr.