
Heute hat der Haushalts- und Finanzausschuss getagt. An zweiter Stelle der Tagesordnung haben die Abgeordneten einen Antrag von CDU und FDP zum Gesundheitsmanagement im öffentlichen Dienst diskutiert. Dazu erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Arne Moritz:
„Eine proaktive Gesundheitsförderung im Rahmen moderner Unternehmensstrukturen für fitte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Unternehmen. Als Arbeitgeber soll das Land Nordrhein-Westfalen dem in Nichts nachstehen und durch die Förderung der behördlichen Gesundheitsvorsorge für Landesbedienstete eine Vorbildfunktion für andere Arbeitgeber einnehmen.
Um lange, gesundheitsbedingte Ausfälle zu vermeiden, eine schnellere Genesung zu ermöglichen und zur Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Dienstes fordert die NRW-Koalition ein proaktives Gesundheitsmanagement für Landesbeamte.
Das Ziel der behördlichen Gesundheitsförderung ist die Verhütung arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren und die Reduzierung der psychischen und physischen Belastungen. Als Regierungsfraktionen wollen wir dafür sorgen, dass sich die Bediensteten des Landes gesund fühlen, sie motiviert ihre Arbeit leisten können und das Land ein attraktiver Arbeitgeber bleibt.“
Empfehlen Sie uns!