CDU-Fraktion wählt neue fachpolitische Sprecher

06.10.2020

Die Kommunalwahl in NRW wirkt sich auch auf die Arbeit im Landtag von Nordrhein-Westfalen aus. Mit Frank Rock (zukünftiger Landrat des Rhein-Erft-Kreises), Marco Voge (demnächst Landrat Märkischer Kreis) und Arne Moritz (künftig Bürgermeister von Lippstadt) werden die fachpolitischen Sprecher für Schule und Bildung, für Haushalt/Finanzen und unser Sprecher für die Enquetekommission „Demokratie und Partizipation“ die Fraktion verlassen.

Die CDU-Landtagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung daher insgesamt vier Sprecher neu gewählt. Claudia Schlottmann (Wahlkreis Mettmann) ist neue bildungspolitische Sprecherin. Wie die meisten „Neuen“ ist sie 2017 direkt in den NRW-Landtag gewählt worden. Sie folgt in ihrer Funktion als schulpolitische Sprecherin auf Frank Rock.

Olaf Lehne, bisher Sprecher im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss „Hacker/Stabsstelle“ (PUA II), folgt Arne Moritz als Sprecher für den Bereich Haushalt und Finanzen. Er war bereits in der Wahlperiode 2005-2012 Mitglied des NRW-Landtags.

Als Lehnes Nachfolger als Sprecher des PUA II („Hacker/Stabsstelle“) hat die CDU-Landtagsfraktion Heinrich Frieling (Soest) gewählt. Im Landtag ist er stv. Vorsitzender des Ausschusses für Haushaltskontrolle und Mitglied des Innenausschusses sowie des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz.

Für Marco Voge übernimmt künftig Björn Franken (Rhein-Sieg-Kreis) die Funktion als Sprecher der Enquetekommission „Subsidiarität und Partizipation. Zur Stärkung der (parlamentarischen) Demokratie im föderalen System“. Ebenfalls seit 2017 im Landtag ist er Mitglied im Wirtschaftsausschuss, Integrationsausschuss und im Ausschuss für Digitalisierung und Innovation. Zudem bleibt er Ehrenamtsbeauftragter der CDU-Landtagsfraktion.