
Das Kabinett hat nun einen Entwurf zur Novellierung des Jagdgesetzes für Nordrhein-Westfalen verabschiedet. Nun werden die betroffenen Verbände beteiligt und um eine Stellungnahme gebeten. Noch vor der Sommerpause soll das Gesetz im Landtag beraten werden.
Bianca Winkelmann, umweltpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion:
„Wir begrüßen den vorgestellten Entwurf des Landesjagdgesetzes. Nur ein Jahr nach der Landtagswahl kann dieses Versprechen aus dem Koalitionsvertrag eingelöst werden. Endlich wird wieder fachlich begründete und ideologiefreie Politik gemacht, die versucht einen Ausgleich zwischen den verschiedenen Bedürfnissen in unserer Kulturlandschaft zu vereinen. Das Jagdrecht in Nordrhein-Westfalen wird wieder stärker an die bundesrechtlichen Vorgaben angepasst. Wir werden die Novelle bei ihrer Einbringung in den Landtag mit begleiten und gestalten.“
Markus Diekhoff, umweltpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion:
„Mit dem neuen Jagdgesetz geben wir den Jägerinnen und Jägern in Nordrhein-Westfalen ihre Würde zurück. Wir erkennen damit klar die Sachkunde der Jägerschaft und ihren großen Beitrag zum Natur- und Tierschutz an. Unsinnige Verbote und unnötige Bürokratie werden gestrichen. Praxisferne Bestimmungen, welche die Jagdausübung unnötig erschweren oder die Artenvielfalt gefährden, werden abgeschafft. Jagdbeschränkungen erfolgen künftig nur noch im Einvernehmen mit der zuständigen Jagdbehörde. Dadurch werden Naturschutz- und Jagdrecht wieder versöhnt. Die NRW-Koalition hält damit Wort und setzt auch in diesem Bereich den Koalitionsvertrag zügig um.“
Empfehlen Sie uns!