Der Schulausschuss des nordrhein-westfälischen Landtages hat sich an diesem Mittwoch in einer Aktuellen Viertelstunde mit der Situation an den Schulen beschäftigt. Schulministerin Yvonne Gebauer erklärte, dass (Stand 2. September) 97,7 Prozent aller Schulen vollständig in Präsenz unterrichten, lediglich drei seien komplett geschlossen gewesen. Das bedeutet: 99,1 Prozent der Schülerinnen und Schüler sind problemlos im Präsenzunterricht. Mit Blick auf die Diskussion um die Belüftung von Klassenräumen berichtete die Ministerin, dass 90 Prozent der NRW-Schulen alle Räume hinreichend belüften können. Nur 2,3 Prozent aller Räume in allen Schulen können nicht ausreichend belüftet werden. Dazu unser schulpolitischer Sprecher Frank Rock:
„Der Schulstart mit Corona ist geglückt. Das ist eine gute Nachricht für NRW und ganz besonders für unsere Familien. Die Schulen sind größtenteils gut gerüstet, nur 3,3 Prozent aller Lehrer stehen aufgrund der Pandemie nicht für den Präsenzunterricht zur Verfügung. Die Zahlen sind ein guter Grund für Optimismus. Und diesen Optimismus brauchen wir zur Krisenbewältigung. Dafür steht die NRW-Koalition von CDU und FDP.
Umso unerträglicher ist es, wenn die SPD im Schulausschuss unkt und warnt, man solle nur abwarten, wie schlimm es im Herbst wird mit Corona an den Schulen. Mit leeren Worthülsen schüren Sozialdemokraten und Grüne Angst im Land. Sie instrumentalisieren die Sorge von Eltern, Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern für ihr Anti-Regierungs-Gemäre – und wollen so darüber hinwegtäuschen, dass sie selbst keine bis schlechte Konzepte vorzuweisen haben. Wo wären unsere Schülerinnen und Schüler jetzt, würden SPD oder Grüne regieren? In leerstehenden Kirchengebäuden oder zugigen Messehallen, weit weg von ihrem vertrauten Lernumfeld. Dass die Schulleiter im Land solche Ausweichlösungen rundweg ablehnen, ignoriert die Opposition schlicht. Aber wir sprechen mit den Betroffenen, wir hören ihnen zu – und wir machen verantwortungsvolle Regierungspolitik für sie. Deshalb sind wir auch vorbereitet, sollte der Präsenzunterricht einmal nicht flächendeckend so funktionieren wie aktuell – dank der größten Digitalisierungsoffensive für Schulen, die es in NRW je gab. Auch ein Thema, das Rot-Grün in Regierungsverantwortung über Jahre komplett verschlafen hat.“
Empfehlen Sie uns!