
Zur heutigen Expertenanhörung zum neuen Kinderbildungsgesetz (KiBiz) erklärt der familienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Jens Kamieth:
„Mit dem neuen KiBiz wird nicht alles anders, aber vieles besser: Für Eltern und Kinder, für Erzieherinnen und Erzieher, für Tagespflegepersonen und für Kita-Träger. Die Experten haben bei der heutigen Anhörung ihre Anerkennung dafür zum Ausdruck gebracht, dass CDU und FDP nach Jahren des Stillstands das System der Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen endlich zukunftsfest aufstellen.
Ab dem Kinderartenjahr 2020/21 investieren wir jährlich 1,3 Milliarden Euro zusätzlich in das System der Kindertagesbetreuung in unserem Land. Das bedeutet unter anderem mehr Qualität in der frühkindlichen Bildung, bedarfsorientierte Flexibilität und eine finanzielle Entlastung der Eltern durch ein weiteres beitragsfreies Kita-Jahr. Außerdem wird der Kita-Platzausbau durch eine Ausbaugarantie vorangetrieben.
Mit der KiBiz-Reform hält die schwarz-gelbe Landesregierung eines ihrer zentralen Versprechen. Wir haben in den zurückliegenden Monaten viele Anregungen aus der Praxis aufgenommen, um das neue KiBiz im Gesetzgebungsverfahren noch besser zu machen. Diesen partizipativen Weg setzen wir mit der heutigen, großen Expertenanhörung fort. Ich danke allen Akteuren, die sich an diesem konstruktiven Dialog beteiligen. Gemeinsam teilen wir das Ziel, allen Kindern in Nordrhein-Westfalen beste Chancen zu eröffnen.“
Empfehlen Sie uns!