Kirstin Korte zur Aktuellen Stunde zum Thema Inklusion an Schulen

12.07.2018
Umschwung bei der Inklusion eingeläutet

Die NRW-Koalition hat in der vergangenen Woche ihre Eckpunkte zur Inklusion an Schulen vorgestellt. In einer Aktuellen Stunde hat sich heute auch der Landtag mit den Vorhaben der Koalition beschäftigt. Dazu erklärt Kirstin Korte, Mitglied und Vorsitzende der CDU-Fraktion im Schulausschuss:

„Die Vorliegenden Eckpunkte läuten endgültig einen Umschwung in der Inklusionspolitik ein. Die völlig übereilte Einführung der Inklusion durch die Vorgängerregierung und die fehlenden Qualitätsstandards haben den Betroffenen einen Bärendienst erwiesen. Die Kritik kam daher berechtigterweise aus allen Richtungen.

Die Nordrhein-Westfalen-Koalition hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, das System völlig neu zu denken und einen Weg aus dem Chaos zu finden. Wir werden endlich Qualitätsstandards einführen, die notwendigen Mittel zur Verfügung stellen und den Schulen Freiräume schaffen, die Inklusionskonzepte umzusetzen.

Auch Schließungsstopp der Förderschulen und deren sukzessive Stärkung ist ein wichtiger Beitrag zu einer Inklusion, die den Betroffenen gerecht wird. Denn nicht für jedes Kind ist die Regelschule der beste Förderort. Eine gute Umsetzung der Inklusion ist eine der Schlüsselaufgaben der Landespolitik im Schulbereich. Mit den Eckpunkten kommen wir dieser Verantwortung nach.“

Autoren