Nordrhein-Westfalen: lokal – global – digital

Positionspapier der CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen zur Digitalisierung

Nordrhein-Westfalen ist ein Global Player, ein Schwergewicht unter den deutschen Bundesländern – und eines in Europa. Unsere Stärken gilt es in die digitale Welt zu übertragen und dabei die Menschen mitzunehmen. Die Digitalisierung betrifft alle Lebensbereiche: Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Sicherheit, Mobilität, Gesundheit, Bildung, Lernen, Kultur, Kunst, Freizeit, Konsum, Sport, Ehrenamt und auch Politik. Die CDU-Landtagsfraktion wird diesen Wandel aktiv gestalten, nachdem die rot-grüne Vorgängerregierung sieben Jahre verschlafen hat. Die NRW-Koalition ist für einen spürbaren Kurswechsel angetreten: Die Digitalisierung ist ein Schwerpunkt auf ihrer politischen Agenda und war deshalb wichtiger Bestandteil der Beratungen auf der ersten Klausurtagung 2018 der CDU-Fraktion in Oberhausen. Als Ergebnis verabschiedeten die Abgeordneten ein Positionspapier zur Digitalisierung. Es trägt den Titel „Nordrhein-Westfalen: lokal – global – digital“ und wird als inhaltlicher Impuls sowohl in die geplante Digitalstrategie der Landesregierung einfließen, als auch Teil der Debatte auf dem kommenden Landesparteitag der CDU Nordrhein-Westfalen sein. Nach einem gelungenen Expertengespräch zur Digitalisierung und der Klausurtagung, haben wir in diesem Papier die wichtigsten Positionen der Fraktion ausgearbeitet und festgelegt.