
Sehr geehrter Herr Präsident/Frau Präsidentin,
sehr geehrte Damen und Herren,
sie stimmen mir sicherlich zu: Nordrhein-Westfalen ist spitze!
Spitze, in vielen Bereichen, sei es Wirtschaft, Bildung Sport oder Kultur.
Unser Bundesland kann sich in nationalen und internationalen Vergleich sehen lassen.
Vor allem aber ist NRW ein Land der Wissenschaft und Forschung. Viele Universitäts- und Hochschulstandorte mit hervorragenden Professorinnen und Professoren, Lehrenden und Studierenden in allen Teilen unseres Landes beweisen dies tagtäglich mit ihrer Arbeit.
Das sind keine Phrasen, sondern Fakten: Mit aktuell 14 Exzellenzclustern und zwei Exzellenzuniversitäten liegt NRW im bundesweiten Vergleich ganz weit vorne.
Kaum ein anderes Bundesland hat eine so lebendige, starke und erfolgreiche Forschungslandschaft vorzuweisen wie NRW.
NRW setzt neben Baden-Württemberg Maßstäbe in der deutschen Hochschullandschaft. Allein die Bonner Universität bildet mit ihren sechs Clustern eine unglaubliche Breite ab und ist sogar deutschlandweit die erfolgreichste Hochschule der Exzellenzstrategie.
Die neue Förderrunde beginnt im Januar 2026 und schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Universitäten in NRW erneut im Spitzenfeld vertreten sein können und ich denke auch werden!
Nun fragen sich vielleicht unsere Zuhörer, was Exzellenzcluster eigentlich sind oder was es heißt, eine Exzellenzuniversität zu sein. Gern erkläre ich das kurz:
Exzellenzcluster sind disziplinübergreifende Verbünde von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die gemeinsam an besonders relevanten Themenkomplexen forschen.
Um sich als Exzellenzuniversität bewerben zu können, müssen die Universitäten an mindestens zwei, Universitätsverbünde an mindestens drei Exzellenzclustern beteiligt sein.
Diese beiden Konzepte werden dann im Rahmen der Exzellenzstrategie finanziell gefördert, um Universitäten und Verbünde zu stärken und die internationale Stellung und Wahrnehmung in der Spitzenforschung weiter auszubauen.
Dadurch soll die Attraktivität für internationale Spitzenkräfte erhöht werden und Nachwuchswissenschaftler beste Fördermöglichkeiten in verschiedenen Projekten erhalten. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, können sich intensiv auf präzise Forschungsfelder konzentrieren, neue Erkenntnisse gewinnen und zukunftsweisende Innovationen hervorbringen.
Nicht zuletzt profitieren auch die Studierenden von der Exzellenzstrategie. Sie haben die Möglichkeit, an den besten Universitäten mit den renommiertesten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu arbeiten. Das zieht Talente aus dem In- und Ausland an und sichert uns die Fachkräfte von morgen.
Bereits in der Vergangenheit zeigte sich: Nordrhein-Westfalen nutzt diese Chancen in besonderem Maße. Als Beispiel möchte ich hier mal die Ruhr-Uni-Bochum mit dem Exzellenzcluster für Cybersicherheit und das gemeinsame Cluster der HHU in Düsseldorf und der Universität zu Köln nennen, das an smarten Pflanzen für die Anforderungen von morgen forscht.
Klar ist auch, dass wir uns in NRW nicht nur auf den Erfolgen der Vergangenheit ausruhen wollen.
Für die Zukunftskoalition aus CDU und Grünen steht fest: Wir müssen diesen Erfolg fortführen und weiter ausbauen. Mit unserem Antrag an die Landesregierung fordern wir, dass Nordrhein-Westfalen weiterhin alles dafür tut, um seine Spitzenstellung in der Wissenschaft zu sichern.
Unsere Universitäten und Forschungseinrichtungen arbeiten eng mit Behörden und Wirtschaft zusammen, um Innovationen und Denkansätze direkt in die Praxis zu überführen.
Das schafft nicht nur Wissen und neue Produkte, sondern sichert auch Arbeitsplätze und wirtschaftliches Wachstum. Gerade in Zeiten globaler Herausforderungen müssen wir praxisorientierte Forschung und Entwicklung fördern, um nicht nur als Wissenschafts-, sondern auch als Wirtschaftsstandort wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wir müssen daher die Exzellenzuniversitäten und -cluster in enger Zusammenarbeit nicht nur weiter aktiv unterstützen, sondern auch ihre Bedeutung für unser Land herausstellen und die öffentliche Sichtbarkeit weiter erhöhen.
Spitzenforschung ist nicht nur abstrakte Wissenschaft – sie ist der Motor unserer Zukunft!
Stimmen Sie unserem Antrag zu und lassen Sie uns diesen erfolgreichen Weg weitergehen und Nordrhein-Westfalen als Standort exzellenter Forschung nachhaltig stärken, damit wir auch in Zukunft sagen können: „NRW ist spitze!“
Vielen Dank!
Empfehlen Sie uns!