Die „Woche der Feuerwehr“ der CDU-Landtagsfraktion ist zu Ende. Viele der CDU-Abgeordneten haben ihre Feuerwehren in ganz Nordrhein-Westfalen besucht, um sich zeigen zu lassen, welche Herausforderungen die Truppe vor Ort hat. Dazu erklärt der Ansprechpartner der Fraktion für die Feuerwehr, Thomas Schnelle:
„Mein Respekt vor der Feuerwehr und den Rettungskräften ist mit jeder Minute gewachsen, in der ich vor Ort war. Die Frauen und Männer gehen hoch motiviert in die Einsätze – egal ob Berufsfeuerwehr oder Freiwillige Feuerwehr.
Ich bin stolz darauf, dass wir eine so tolle Truppe in Nordrhein-Westfalen haben. Die Feuerwehren im ganzen Land leisten hervorragende Arbeit. Diese besteht nur zu einem Teil daraus Brände zu löschen – das Tätigkeitsfeld reicht von der Gerätewartung bis zu Einsätzen zur Gefahrstoffsicherung.
Bei der Berufsfeuerwehr in Dortmund haben wir unter anderem das hochprofessionelle Ausbildungszentrum besucht, das die Berufsanfänger lebensecht auf ihren ersten Einsatz vorbereitet. In den Freiwilligen Feuerwehren engagieren sich Frauen und Männer, die einen großen Teil ihrer Freizeit damit verbringen alles zu lernen, was es in der Feuerwehr zu lernen gibt, damit sie denen helfen können, deren Leben in Gefahr ist.
Dabei begegnen sie auch immer wieder Herausforderungen. Was wir im Werkstattgespräch festgestellt haben, das hat sich vor Ort bestätigt. Die Hauptanliegen der Feuerwehren sind die Nachwuchsgewinnung und eine Vereinheitlichung der Systeme, so dass Leitstellen landesweit Hand in Hand arbeiten können. Bürokratie haben mir die Feuerwehrleute als schweren Hemmschuh beschrieben.
Meine Abgeordneten-Kollegen und ich haben daher einiges auf dem Zettel stehen, worüber wir in der Fraktionsarbeit sprechen werden. Denn wir wollen die Feuerwehren im Land unterstützen. Wer einmal in die Flammen gerannt ist – ein Szenario, vor dem andere weglaufen - der verdient unseren Respekt. Und diese Anerkennung ist uns als CDU ein wichtiges Anliegen.
Wir bedanken uns bei den Feuerwehren im Land dafür, dass wir uns ihren Arbeitsalltag anschauen durften!“
Mehr dazu unter dem #WdF2018 in den Sozialen Medien der CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen.
Empfehlen Sie uns!