
Jens Kamieth
Zur aktuellen Berichterstattung um die Kitas in Nordrhein-Westfalen erklären Jens Kamieth, Sprecher der CDU-Fraktion für Familie, Kinder und Jugend, und Eileen Woestmann, Sprecherin der Grünen Fraktion für Kinder und Familie:
Jens Kamieth: „Die Koalition stimmt sich laufend mit Kommunen, Trägern und Fachkräften ab, um die Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen für die Familien stabiler und verlässlicher zu machen. Mit rund 500 Millionen Euro zusätzlich im Haushalt 2025 sichert das Land die Beitragsfreiheit und investiert insgesamt rund 5,6 Milliarden Euro in die frühkindliche Bildung. Im Haushaltsentwurf des Landes für 2026 sind sogar 6 Milliarden Euro eingeplant. Und auch die Fachkraftquote zeigt: Nordrhein-Westfalen liegt im westdeutschen Vergleich auf Platz zwei und ist damit gut aufgestellt. Entgegen den Behauptungen der Opposition wird deutlich: Wir investieren kraftvoll in Qualität, Verlässlichkeit und Stabilität und halten Wort bei den letzten beiden beitragsfreien Kita-Jahren."
Eileen Woestmann: „Es bleibt in NRW bei den beiden beitragsfreien Kita-Jahren – unabhängig von der gebuchten Betreuungszeit. Die Opposition versucht wegen der anstehenden Kommunalwahl unnötige Ängste bei den Eltern zu schüren. Es ist gut, dass es einen intensiven Austausch zwischen Trägern, Kommunen und der Landesregierung zu den Kitas gibt. Bei einer Reform des Kinderbildungsgesetzes muss es darum gehen, Verlässlichkeit und Stabilität mit dem berechtigten Anspruch an Qualität in der frühkindlichen Bildung zu vereinen. Die Gewinnung von Fachkräften ist dafür von entscheidender Bedeutung. Durch die Erhöhung der Kindpauschalen um fast 9,5 Prozent zum Kita-Jahr 2025/26 sorgen wir zugleich für einen stabilen Finanzierungsrahmen.“
Empfehlen Sie uns!