Schulorganisation neu denken und zeitgemäß aufstellen 29.03.2022 Werkstattgespräch der CDU-Landtagsfraktion Nicht nur in den vergangenen Monaten hat sich gezeigt, vor welchen großen Herausforderungen dasSchulsystem und damit alle daran Beteiligten... mehr lesen
„Jugendliche sollen erleben, welche Chancen eine Lehre bietet“ 08.10.2021 Petra Vogt zur Initiative für eine Stärkung der beruflichen Bildung Die NRW-Koalition von CDU und FDP will die Verzahnung von Schule und der ausbildenden Wirtschaft voranbringen, damit Schülerinnen und Schülern die... mehr lesen
Opposition macht Pandemie zum Spielball ihrer Polemik 28.01.2021 Claudia Schlottmann und Petra Vogt zu Schulpolitik Der nordrhein-westfälische Landtag hat am Donnerstag über die Schulpolitik in der Corona-Krise debattiert. Dazu... mehr lesen
Kirstin Korte und Petra Vogt zur Aktuellen Stunde 14.11.2019 Für ihre Bildungspolitik wurde Rot-Grün abgewählt In der von der SPD-Fraktion beantragten Aktuellen Stunde wurde deutlich, dass ein Lehrermangel an Grundschulen das... mehr lesen
Ökonomische Kompetenzen stärken 05.07.2019 Werkstattgespräch der CDU-Landtagsfraktion Ein Tweet einer jungen Dame in 2015 bringt das Dilemma vieler Jugendlicher bei ökonomischen Fragen, und somit auch... mehr lesen
Ökonomische Kompetenzen stärken 03.06.2019 Werkstattgespräch der CDU-Landtagsfraktion Ziel unserer christdemokratischen Politik ist es, junge Menschen auf ein selbstbestimmtes Leben in unserer... mehr lesen
Petra Vogt und Raphael Tigges zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Missbrauch 22.02.2019 Kinder besser schützen – Kultur des Wegschauens und Schweigens durchbrechen Der Landtag hat heute auf Initiative der NRW-Koalition einen gemeinsamen Antrag der demokratischen Fraktionen im... mehr lesen
Setzen, Sechs! 18.12.2018 Petra Vogt und Frank Rock zum Bildungspapier der NRW SPD: Zu dem gestern vorgestellten Positionspapier der AG „Beste Bildung NRW – ein Leben lang!“ der NRW SPD erklären die... mehr lesen