Kita-Plan gibt Kindern und Eltern in NRW eine klare Perspektive

08.05.2020
Jens Kamieth zur weiteren Öffnung der Kitas

Noch mehr Kinder dürfen ab Donnerstag stufenweise wieder in Kitas und Kindertagespflege. So erhalten unter anderem alle Vorschulkinder mit Förderbedarf und alle Kinder mit Behinderungen wieder Zugang. Ab Juni sollen alle Kinder in NRW wenigstens für zwei Tage vor der Sommerpause in die Kindertagesstätten zurückkehren dürfen. Einen eingeschränkten Regelbetrieb soll es dann ab September geben. Über diese konkreten Zeitpläne für die Kindertagesbetreuung hat heute Familienminister Joachim Stamp informiert. Dazu der familienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Jens Kamieth:

„Mit dem heute vorgestellten Konzept erhalten die Eltern in Nordrhein-Westfalen wichtige Planungssicherheit und Perspektiven. Oberstes Ziel bleibt, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und Infektionsketten zu unterbrechen. Es ist aber auch unsere Verpflichtung, die Interessen unserer Kinder immer fest im Blick zu haben, die derzeit auf viele soziale Kontakte zu Gleichaltrigen und Bezugspersonen verzichten müssen. Die Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege in Nordrhein-Westfalen öffnen deshalb behutsam und stufenweise wieder. Unser besonderer Dank gilt hier allen unseren engagierten Erzieherinnen, Erziehern und Tagespflegepersonen, aber auch den Kommunen und Trägern der Einrichtungen. Sie bekommen jetzt die notwendige Vorbereitungszeit, die sie brauchen und auf die sie zu recht hingewiesen haben.

Angemessenheit und Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen im Lichte der Lage sind die Richtschnur der Politik dieser Landesregierung und der sie tragenden NRW-Koalition aus CDU und FDP. Das Ergebnis ist ein Krisenmanagement, das die Lage ständig im Blick behält und die Rahmenbedingungen entlang der Entwicklungen anpasst und aktualisiert. Mit der Sicherstellung der Notbetreuung für Kinder von Schlüsselpersonen hat die Landesregierung frühzeitig und schnell das Funktionieren wichtiger Infrastruktur in Zeiten der Corona-Pandemie abgesichert. Der Personenkreis derer, die Notbetreuung in Anspruch nehmen können, ist gleichzeitig stetig erweitert worden - um Kinder, die zuhause von Gewalt bedroht sind, um Kinder von Alleinerziehenden und die weiterer systemrelevanter Berufsgruppen. Dass seit dieser Woche die Spielplätze wieder geöffnet sind, ist zudem eine große Entlastung für Eltern und Kinder. Die Strategie dieser schrittweisen Erweiterung zeigt das gute Krisenmanagement, das eine dynamische Lage ständig neu bewertet.“

Autoren