Wir haben ihrer Arbeit viel zu verdanken

07.09.2017
Presseinformation
Bodo Löttgen zum Tod von Monika Brunert-Jetter:

Zum Tod der ehemaligen CDU-Landtagsabgeordneten Monika Brunert-Jetter erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Bodo Löttgen:

„Erschüttert haben wir vom Tod unserer ehemaligen Kollegin Monika Brunert-Jetter erfahren, die gestern im Alter von 61 Jahren verstarb.

In tief empfundener Trauer sind wir mit unseren Gedanken bei ihrer Familie.

Neben ihrem vielfältigen Engagement für die CDU, der sie seit 1974 angehörte, war sie fest im politischen und gesellschaftlichen Leben ihrer Heimat verankert. So gehörte sie von 1989 bis 2004 dem Rat der Stadt Meschede an.

Ihre Leidenschaft, sich für Bücher und den Wert des Lesens einzusetzen, hat die gelernte Bibliothekarin als erste Präsidentin des Verbandes der Bibliotheken des Landes NRW e.V. von 2006 bis 2012 eindrucksvoll in vielen erfolgreichen Aktionen eingebracht.

Bei vier Landtagswahlen, zum ersten Mal 1995, gewann Monika Brunert-Jetter in ihrem Wahlkreis das Direktmandat. Sie war bis 2012 Mitglied in unserer Fraktion, in der 15. Legislaturperiode als Sprecherin im Kulturausschuss.

Ihre stets freundliche den Menschen zugewandte Art war eine Bereicherung für unsere gemeinsame Arbeit. Aber neben dem alltäglichen politischen Geschehen hatte sie auch immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte ihrer Mitmenschen. Das durften wir als ihre Kolleginnen und Kollegen, aber auch sehr viele Menschen in ihrer Heimat häufig erfahren.

Mit Monika Brunert-Jetter verlieren wir einen Menschen, der fröhlich, aber auch bedacht dem Leben offen zugetan war. Dies bewies sie immer wieder in ihrer parlamentarischen Arbeit, im Besonderen bei ihrem Einsatz als kulturpolitische Sprecherin für unsere Fraktion. Wir haben ihrer Arbeit viel zu verdanken.

So schmerzlich der Verlust eines Menschen ist, so getragen fühlen wir uns als Christen durch unsere Hoffnung auf Erlösung. Dies Vertrauen auf göttliche Zuwendung war das Leitbild in Monika Brunert-Jetters Leben und hat ihr Handeln geprägt.

Wir werden sie in guter und herzlicher Erinnerung behalten und ihr Wirken nie vergessen. Die CDU Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen wird ihr stets ein ehrendes Gedenken bewahren.“