
Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben in einer Sondersitzung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel die geplante Osterruhe von Gründonnerstag bis Ostermontag zurückgenommen. Ministerpräsident Armin Laschet unterrichtete den Landtag im Anschluss umgehend über diese Änderung. Dazu erklärt unser Fraktionsvorsitzender Bodo Löttgen:
„Demokratie wirkt. Das ist die Lehre dieses Mittwochs. Die Länderchefinnen und -chefs sowie unsere Bundeskanzlerin haben den vielen kritischen Stimmen in Deutschland zur geplanten Osterruhe Gehör geschenkt, sie haben die fundierte Sorge vieler aufgenommen und sie haben sofort reagiert. Ein gutes Beispiel offener demokratischer Politik denn Fehler einzugestehen, braucht Größe – diese Größe hat unsere Bundeskanzlerin gezeigt.
Die Osterruhe ist bereits am Tag zuvor in der Fraktionssitzung der CDU im Landtag intensiv debattiert worden. Ich habe großes Verständnis für die Entscheidung zu einem kurzen, harten Lockdown angesichts hoher Infektionszahlen – aber die Chance, die der Gründonnerstag als zusätzlicher Feiertag böte, musste gegen die Risiken abgewogen werden. Das haben die Ministerpräsidentinnen, Ministerpräsidenten und Angela Merkel noch einmal getan und ich bin ihnen dafür sehr dankbar. In einer Krisensituation dieser Dimension waren falsche Einschätzungen der Lage und daraus resultierende Fehler auf allen staatlichen Ebenen kaum zu vermeiden. Das hat Ministerpräsident Armin Laschet ehrlich eingeräumt. Nach der Pandemie werden wir sie aufarbeiten müssen.
Beim Blick nach vorne zeigt sich auch jetzt: Wir müssen neue Erkenntnisse zur Pandemiebekämpfung konsequent nutzen. Hauptverantwortlich für Infektionen sind nach einem Bericht der TU Berlin vom 19. März ungeschützte private Kontakte in Innenräumen außerhalb des eigenen Haushaltes. Diese Treffen können den R-Faktor um 0,6 in die Höhe treiben, allein durch den konsequenten Einsatz von FFP2-Masken sind es laut Forschern nur noch 0,03. Hier liegt ein noch wenig beachteter Schlüssel zum Erfolg im Kampf gegen Corona. Unser Appell vor den Osterfeiertagen an die Menschen in unserem Land muss daher lauten: Bitte schützen Sie sich bei privaten Treffen mit einer FFP2-Maske! Das schützt Sie und Ihre Familie und trägt zur Eindämmung des Virus maßgeblich bei. Wir haben es in der Hand, wie dieser Sommer aussehen wird.“
Zur Info: Die Studie der TU Berlin finden Sie unter https://depositonce.tu-berlin.de/bitstream/11303/12878/4/2021-03-19_MODUS-COVID_Bericht.pdf
Empfehlen Sie uns!