Katharina Gebauer zu "Flächendeckendes Abwasser-Monitoring auf SARS-CoV-2 ausbauen – wenn der Bund seine Förderung ausweitet, muss auch das Land weitere Standorte fördern" 31.08.2022 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren!Seit Langem ist bekannt, dass sich das Coronavirus im Abwasser nachweisen... mehr lesen
„Wir lernen aus Corona und schreiben ein Besuchsrecht fest“ 30.03.2022 Peter Preuß zur Änderung des Krankenhausgestaltungsgesetzes Der Gesundheitsausschuss des Landtags hat am heutigen Mittwoch eine Änderung des Krankenhausgestaltungsgesetzes beschlossen. Diese soll im... mehr lesen
„Schnelles Netz für das Studium während Corona“ 10.02.2022 Raphael Tigges zur Digitalisierung der Studierendenwerke in NRW Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtages hat am heutigen Donnerstag einstimmig eine finanzielle Unterstützung der Studierendenwerke bei... mehr lesen
Sicherheit für alle, schnelle Gewissheit für Einzelne 25.01.2022 Claudia Schlottmann zur Teststrategie an Schulen Das Schulministerium hat am (heutigen) Dienstag angekündigt, die Teststrategie an den Schulen in Nordrhein-Westfalen anpassen zu müssen. Aufgrund... mehr lesen
Lauterbach muss PCR-Testkapazitäten schnell erhöhen 25.01.2022 Bodo Löttgen zu Priorisierungsentscheidung bei Tests Der Scheitel der Omikron-Welle ist nach Expertenmeinung in Deutschland noch nicht erreicht. Langsam werden die PCR-Tests knapp, und die... mehr lesen
„Die Manpower, um Infektionsketten wirksam zu unterbrechen“ 11.01.2022 Olaf Lehne und Peter Preuß zur Verstärkung für die Gesundheitsämter Um die Gesundheitsämter für eine wirksame Kontaktnachverfolgung im Kampf gegen Corona personell zu verstärken, hat der Haushalts- und... mehr lesen
Land übernimmt Mehrausgaben für psychosoziale Beratung 09.12.2021 Raphael Tigges zum Sonderprogramm für Studierendenwerke in NRW Die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen verzeichnen in der Corona-Pandemie einen deutlich höheren Bedarf an psychosozialen Beratungsleistungen.... mehr lesen
Pandemie nicht mit Panikmache verwechseln 01.12.2021 Bodo Löttgen übt Kritik an Oppositionsstrategie bei Corona Nach der digitalen Sitzung von Bund und Ländern und im Vorfeld der morgigen Ministerpräsidentenkonferenz ist der NRW-Landtag am Mittwoch zu einer... mehr lesen
Kleeblatt ist Zeichen der Solidarität zwischen Bundesländern 26.11.2021 Matthias Kerkhoff (CDU) und Henning Höne (FDP) zur Änderung des Infektionsschutz- und Befugnisgesetzes Der Landtag NRW hat heute einstimmig eine Änderung des Infektionsschutz- und Befugnisgesetzes beschlossen, die es ermöglicht Covid-Patientinnen... mehr lesen
Aufholen nach Corona: Förderung für unsere Kinder und Jugendlichen gemeinsam gestalten. 11.10.2021 Werkstattgespräch der CDU-Landtagsfraktion: Die Corona-Krise hat uns allen – der gesamten Gesellschaft – viel abverlangt. Dies betrifft auch unsere Kinder undJugendlichen. Sie haben zum... mehr lesen