Dietmar Panske zu TOP 1 "Nordrhein-Westfalen steht zu unserer Parlamentsarmee" 11.04.2019 Sehr geehrter Herr Präsident,liebe Kolleginnen und Kollegen!Der Beschluss der Berliner Landes-SPD, dass künftig keine militärischen... mehr lesen
Dietmar Panske zu TOP 1 "Kriminalität in Nordrhein-Westfalen: Trotz Rekordtiefs bei den Straftaten bleibt noch viel zu tun" 21.02.2019 Sehr geehrter Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen,der Blick in die Kriminalstatistik des vergangenen Jahres lässt keinen Zweifel... mehr lesen
Dietmar Panske zur Aktuellen Stunde zu sicheren Herkunftsstaaten: Wir wollen uns auf den Kern des Asylrechts konzentrieren 25.01.2019 Auf Initiative von CDU und FDP hat heute im Landtag Nordrhein-Westfalen eine Aktuelle Stunde zum Thema sichere Herkunftsstaaten stattgefunden.... mehr lesen
Dietmar Panske zu TOP 3: "Rassistischer Anschlag in Bottrop und Essen: Rechts motivierte Gewalt wirksam bekämpfen" 23.01.2019 Sehr geehrte Frau Präsidentin,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,die Taten von Bottrop und Essen aus der Silvesternacht haben mich... mehr lesen
Dietmar Panske MdL zu TOP 5 12.07.2018 Linksextremismus in NRW strukturell erfassen und effektiv bekämpfen Herr Präsident,meine Damen und Herren,schauen wir uns die Anfrage der AfD doch etwas genauer an und lesen wir ebenso aufmerksam und... mehr lesen
Hardware-Nachrüstung bei Dieselfahrzeugen auf Kosten der Automobilindustrie - jetzt 22.03.2018 Dietmar Panske MdL zu TOP 3 Sehr geehrter Herr Präsident,meine Damen und Herren. Wenn man sich die Problembeschreibung des vorliegenden Antrages der Grünen... mehr lesen
Zweizügige Sekundarschulen möglichen machen 17.11.2017 Dietmar Panske zur Zukunft der Sekundarschulen: Zur Plenardebatte um den Ausbau der Zukunftstage Girls‘ Day und Boys‘ Day erklärt die Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion für Gleichstellung und... mehr lesen
Zweizügige Fortführung von Sekundarschulen ermöglichen - Eltern, Lehrer und Gemeinden im ländlichen Raum Planungssicherheit geben 17.11.2017 Dietmar Panske MdL zu TOP 5 Sehr geehrter Herr Präsident,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, eines der Wesensmerkmale von Nordrhein-Westfalen ist es, dass... mehr lesen