Werkstattgespräch "Bauen. Wohnen. Leben - Wie gestalten wir lebendige Stadtquartiere von Morgen?"

07.11.2018

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Frage nach bezahlbarem Wohnraum ist eines der drängendsten Probleme der letzten Jahre. Die
Lebensqualität der Menschen in unserem Land und die Vitalität unserer Städte und Gemeinden
hängen davon in hohem Maße ab. Politik und Gesellschaft müssen Antworten auf die Fragen finden,
wie dieser Wohnraum ökologisch nachhaltig, generationengerecht und barrierefrei, gleichzeitig jedoch
auch bezahlbar und an den Orten wo die Menschen leben wollen geschaffen und zur Verfügung gestellt
werden kann. Stadtquartiere müssen im Dialog mit den Bürgern zu lebenswerten Orten entwickelt
werden.

Die NRW-Koalition hat bereits mit dem Baurechtsmodernisierungsgesetz und der öffentlichen
Wohnraumförderung die Rahmenbedingungen entschieden verbessert. Wohnungsbaupolitik und
Eigentumsförderung bedeuten für uns auch Familienförderung und aktive Altersvorsorge.
Diesen eingeschlagenen Weg wollen wir fortsetzen und mit neuen und innovativen Ideen
weiterentwickeln. In der Vergangenheit hat es sich dazu im Sinne gestaltender Politik bewährt, den
vertrauensvollen Austausch mit Praktikern zu pflegen. Wir sind davon überzeugt, dass Ihre Expertise
dazu beitragen kann, die Diskussion über innovatives Bauen in erfolgreiches, politisches Handeln zu
übersetzen.

Wir laden Sie hiermit herzlich zu einem Gedankenaustausch im Rahmen eines Expertengesprächs ein.

Dieses findet statt am
Dienstag, den 20. November 2018, von 19.00 bis 21.00 Uhr
im Landtag Nordrhein-Westfalen, CDU-Fraktionssaal,
Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf.

Wir freuen uns auf Sie!

Werkstattgespräch "Bauen. Wohnen. Leben - Wie gestalten wir lebendige Stadtquartiere von Morgen?"