Anreiz schaffen, damit Tiere auf der grünen Weide leben 21.05.2021 Rainer Deppe zur Initiative für eine Weidetier-Prämie Die NRW-Koalition von CDU und FDP möchte die Weidetierhaltung als tiergerechte und ökologisch sinnvolle Haltungsform fördern. Dazu haben wir am... mehr lesen
„Aushängeschild des Reitersports muss Vorbildfunktion haben“ 18.05.2021 Bianca Winkelmann zu Vorwürfen gegen Leitung des Landgestüts NRW In der vergangenen Woche sind Vorwürfe gegen die Leiterin des Landgestüts NRW in Warendorf aufgetaucht, im Training umstrittene Methoden wie die... mehr lesen
„Krankheiten, die vom Tier überspringen, sind eine reale Gefahr“ 16.03.2021 Bianca Winkelmann zur Initiative gegen die Gefahr von Zoonosen Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden – so wie im Fall der aktuellen Coronavirus-Pandemie. Aufgrund... mehr lesen
„Experten sehen Genschere als große Chance“ 15.03.2021 Patricia Peill zur Anhörung zu neuen Methoden der Pflanzenzüchtung Der Umweltausschuss des Landtages hat an diesem Montag Sachverständige zum Antrag „Vorteile für Umwelt, Klimaanpassung und Wirtschaft nutzen –... mehr lesen
„Ziel ist eine NRW-Position zum Einsatz der Genschere“ 12.03.2021 Patricia Peill vor der Anhörung zur Genschere in der Pflanzenzüchtung (15.3.) Die NRW-Koalition aus CDU und FDP möchte erreichen, dass über die Einsatzmöglichkeiten von Genscheren (z.B. „CRISPR/Cas9)“ in der Pflanzenzüchtung... mehr lesen
„Unser Land ist Treiber einer modernen Agrarpolitik“ 12.02.2021 Bianca Winkelmann zu NRW-Initiativen für Tierwohl und faire Lebensmittelpreise Der Bundesrat hat an diesem Freitag in seiner 1000. Jubiläumssitzung zwei nordrhein-westfälische Initiativen beschlossen, mit denen eine... mehr lesen
„Agrarpolitik mit Maß und Mitte schafft Win-Win“ 11.02.2021 Bianca Winkelmann zum Grundwasserschutz in der Landwirtschaft Wie das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz in dieser Woche mitteilte, wurde nun die finale Kulisse der... mehr lesen
Förderung für Drohnen mit Wärmebildkameras startet 28.01.2021 Bianca Winkelmann und Rainer Deppe zum Start des Förderprogramms zur Rehkitzrettung Das nordrhein-westfälische Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz startet ab sofort mit... mehr lesen
Rehkitze schützen – Förderung für Drohnen mit Wärmebildkameras 29.12.2020 Bianca Winkelmann zum Einsatz neuer Technik im Wildtiermanagement Vor Weihnachten hat der Haushalts- und Finanzausschuss einem Antrag von CDU und FDP zugestimmt, mit dem die NRW-... mehr lesen
Preis pro Ferkel von 90 auf 22 Euro gefallen – Lage ist dramatisch 02.12.2020 Bianca Winkelmann zu den Auswirkungen von Corona und Afrikanischer Schweinepest in der Nutztierhaltung Der Arbeitskreis Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz der CDU-Landtagsfraktion beschäftigt sich in enger Abstimmung mit dem... mehr lesen