Aufbruchsprogramm für Familien, Mittelstand und Kommunen 04.06.2020 CDU-Landtagsfraktion begrüßt Konjunkturpaket des Bundes Senkung der Mehrwertsteuer, Hilfen für Kommunen, Zuschüsse für Familien und Förderung von Zukunftstechnologien: Mit... mehr lesen
Expertenlob für Wasserstoff-Strategie der NRW-Koalition 13.05.2020 Henning Rehbaum zur Anhörung im Wirtschaftsausschuss Auf Antrag der CDU/FDP-Koalition fand im Wirtschaftsausschuss des Landtags am Dienstag eine große... mehr lesen
Gute Nachrichten für Solo-Selbstständige, Freiberufler und Künstler 12.05.2020 Henning Rehbaum und Bernd Petelkau Finanzielle Unterstützung auch für Solo-Selbstständige, Freiberufler und Künstler, bei denen die „Soforthilfe“ bislang nicht greift. Wer im März... mehr lesen
Bund muss schnellstmöglich Soforthilfeprogramm anpassen 30.04.2020 Bernd Petelkau zum Lebensunterhalt für Solo-Selbstständige In einem Entschließungsantrag fordert die NRW-Koalition von CDU und FDP im Landtag, die Verwendung der Corona-... mehr lesen
Das WIR ist jetzt wichtiger als das ICH. 24.03.2020 Bodo Löttgen und Arne Moritz zur Plenarsondersitzung Der Landtag von Nordrhein-Westfalen spannt den größten Rettungsschirm in der Landesgeschichte auf, um für die... mehr lesen
Nordrhein-Westfalen zum Wasserstoffland Nr.1 machen 12.02.2020 Henning Rehbaum zu klimaschonendem Wasserstoff Im Landtag wurde am Mittwoch über den Antrag der NRW-Koalition debattiert, Wasserstoff als Energieträger der Zukunft... mehr lesen
Jedes Weniger an Bürokratie ist ein Mehr an Wettbewerbsfähigkeit 22.01.2020 Matthias Goeken zum Bürokratieabbau Steigende bürokratische Auflagen belasten Betriebe und Unternehmer. Statistikpflichten zu reduzieren, die Datenerfassung zu digitalisieren und so... mehr lesen
Henning Rehbaum zur CO2 neutralen Stahlproduktion 11.11.2019 Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit made in NRW Bei ThyssenKrupp in Duisburg ist der Einsatz von Wasserstoff für die klimaneutrale Stahlherstellung am Hochofen 9... mehr lesen