Dr. Patricia Peill zu TOP 7 "ReparaturbonusNRW: Günstig reparieren statt teuer neu kaufen" 10.10.2024 Sehr geehrter Herr Präsident,sehr geehrte Damen und Herren,zunächst möchte ich die Absicht hinter dem Reparaturbonus würdigen. Der... mehr lesen
Dr. Patricia Peill zu TOP 8 "Strukturwandel im Rheinischen Revier - Entwicklungsperspektiven für eine Zukunftsregion in NRW" 15.05.2024 Sehr geehrter Herr Präsident,meine sehr verehrten Damen und Herren,• „Strukturwandel-Chaos der Landesregierung“• „alles zu langsam... mehr lesen
Dr. Patricia Peill zu TOP 7 "Infrastrukturausbau ermöglichen und Wasserstoffhochlauf systematisch voranbringen für klimaneutrale Industrie und Mittelstand in NRW" 21.09.2023 Sehr geehrter Herr Präsident,meine sehr geehrten Damen und Herren,als ich den Antrag las, habe ich gedacht, wie schade, dass Sie nicht... mehr lesen
Bioökonomie in NRW weiter ausbauen 25.08.2023 Dr. Patricia Peill (CDU) und Jan Matzoll (GRÜNE) Bioökonomie setzt auf den effizienten Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen aus naturverträglichem Anbau. Sie orientiert sich an natürlichen... mehr lesen
Dr. Patricia Peill zum Haushalt „Verbraucherschutz“ 07.12.2022 Sehr geehrter Herr Präsident,meine sehr verehrten Damen und Herren,zu weit fortgeschrittener Stunde – es ist mittlerweile 22:30 Uhr -... mehr lesen
Das sind die CDU-Mitglieder in den Ausschüssen im Landtag NRW 25.08.2022 Im Ältestenrat ist am Mittwoch die Verteilung der Ausschussvorsitze festgelegt worden. In neun Ausschüssen haben Mitglieder der CDU-... mehr lesen
„Wir wollen bunte Bioenergie fördern“ 04.11.2021 Dr. Patricia Peill zur Energiegewinnung aus Wildpflanzen Der Landtag hat an diesem Donnerstag einen Antrag der NRW-Koalition von CDU und FDP unter dem Titel „Energie aus Wildpflanzen – Potentiale zur... mehr lesen
„Das ist eine saubere Leistung“ 23.03.2021 CDU-Abgeordnete aus dem Rheinischen Revier zur Leitentscheidung Die Landesregierung hat an diesem Dienstag Eckpunkte einer neuen Leitentscheidung für das Rheinische Revier vorgestellt. Dazu erklären unsere... mehr lesen
„Experten sehen Genschere als große Chance“ 15.03.2021 Patricia Peill zur Anhörung zu neuen Methoden der Pflanzenzüchtung Der Umweltausschuss des Landtages hat an diesem Montag Sachverständige zum Antrag „Vorteile für Umwelt, Klimaanpassung und Wirtschaft nutzen –... mehr lesen
„Ziel ist eine NRW-Position zum Einsatz der Genschere“ 12.03.2021 Patricia Peill vor der Anhörung zur Genschere in der Pflanzenzüchtung (15.3.) Die NRW-Koalition aus CDU und FDP möchte erreichen, dass über die Einsatzmöglichkeiten von Genscheren (z.B. „CRISPR/Cas9)“ in der Pflanzenzüchtung... mehr lesen