Katharina Gebauer zu "Flächendeckendes Abwasser-Monitoring auf SARS-CoV-2 ausbauen – wenn der Bund seine Förderung ausweitet, muss auch das Land weitere Standorte fördern" 31.08.2022 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren!Seit Langem ist bekannt, dass sich das Coronavirus im Abwasser nachweisen... mehr lesen
„Ein Sprung bei Qualität und Zufriedenheit“ 28.01.2022 Katharina Gebauer zur Akademisierung des Hebammenberufs Der Landtag hat in dieser Woche mit breiter Mehrheit das Gesetz zur Umsetzung der Akademisierung des Hebammenberufs verabschiedet. Hebammen sollen... mehr lesen
Katharina Gebauer zu TOP 6: "Gesetz zur Umsetzung der Akademisierung des Hebammenberufs in Nordrhein-Westfalen und zur Anpassung weiterer landesrechtlicher Regelungen" 26.01.2022 „Geburten gehen uns alle an! Es wird sich lohnen, das Niveau der Hebammenausbildung anzuheben.“Sehr geehrter Herr Präsident, liebe... mehr lesen
„Wir brauchen Klarheit bei rechtlicher Einordnung und Abrechnung“ 27.08.2021 Katharina Gebauer zur Anhörung Muttermilchbanken für Frühchen Der Gesundheitsausschuss des Landtages hat an diesem Freitag Sachverständige zu einem Antrag der NRW-Koalition von CDU und FDP angehört, der den... mehr lesen
Katharina Gebauer zu TOP 4 "Zukunft der Care-Arbeit in NRW sichern - Fachkräftemangel jetzt bekämpfen" 01.07.2021 Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen,was für ganz Deutschland gilt, gilt auch für Nordrhein-Westfalen: Die CDU... mehr lesen
Den harten Start ins Leben für Frühchen abfedern 17.06.2021 Katharina Gebauer zur Initiative für mehr Muttermilchbanken Für Frühgeborene kann die Versorgung mit Muttermilch lebenswichtig sein, weil bei künstlicher Milch schwere Darminfektionen drohen. Die NRW-... mehr lesen
Katharina Gebauer zu TOP 13 "Aufbau von Muttermilchbanken, um die Gesundheit von Frühgeborenen durch nachhaltige Bereitstellung von Spender-Muttermilch sicherzustellen" 17.06.2021 Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen,die Milch der Mutter eines zu früh geborenen Babys unterscheidet sich von... mehr lesen
Katharina Gebauer zu TOP 9: Raus aus den roten Zahlen - Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung in NRW solide weiterentwickeln 28.04.2021 Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen,In Nordrhein-Westfalen sind laut Creditreform 1,74 Millionen Menschen... mehr lesen
„NRW-Koalition baut Beratungshürden für verschuldete Menschen ab“ 28.04.2021 Katharina Gebauer zum Antrag Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung Die NRW-Koalition von CDU und FDP bringt an diesem Mittwoch einen Antrag ins Plenum ein, um die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung... mehr lesen
Katharina Gebauer zu TOP 16 "Missbrauch der EU-Freizügigkeit verhindern - Rechte der Ausländerbehörden stärken" 26.08.2020 [ANREDE]Die Freizügigkeit ist und bleibt der zentrale Bestandteil unseres gemeinsamen europäischen Wirtschaftsraumes, von dem Deutschland... mehr lesen