21.03.2025 Erstes Salzbergbauunternehmen tritt Schlichtungsstelle Bergschaden bei In der heutigen Sitzung des Unterausschusses Bergbausicherheit wurde mitgeteilt, dass das Salzbergbauunternehmen K+S, welches in Rheinberg-Borth...
19.03.2025 Mehr Effizienz: Wir organisieren den Schienenpersonennahverkehr in NRW neu Verkehrsminister Oliver Krischer hat in der Sitzung des Verkehrsausschusses an diesem Mittwoch die Pläne für eine Strukturreform der...
19.03.2025 Landtag passt Abgeordnetengesetz an Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP
17.03.2025 "Erneuerung der Brücken hatte im Ministerium hohe Priorität" Dr. Jörg Geerlings (CDU) und Martin Metz (Grüne) zum PUA III
13.03.2025 Nordrhein-Westfalen kämpft gegen Desinformation und Fake News Andrea Stullich (CDU) und Anja von Marenholtz (Grüne)Nordrhein-Westfalen kämpft gegen Desinformation und Fake NewsDie...
12.03.2025 Dank an unsere Polizei: Aufklärungsquote bleibt auf hohem Niveau Christos Katzidis (CDU) und Julia Höller (Grüne) zur Kriminalstatistik
26.02.2025 Nordrhein-Westfalen startet mit Entschuldung seiner Kommunen Nordrhein-Westfalen hat heute einen wesentlichen Schritt zur Entlastung der Kommunen im Land unternommen. Kommunalministerin Ina Scharrenbach...
20.02.2025 Der Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung ist ein Meilenstein – der Kampf gegen Gewalt an Frauen und Kindern geht weiter Vergangenen Freitag hat der Bundesrat überparteilich dem Gewalthilfegesetz zugestimmt, um den Schutz von Frauen und ihren Kindern nachhaltig zu...
17.02.2025 Zeugin im PUA III: Nie über Rahmedetalbrücke gesprochen Im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss III zu Straßenbrücken des nordrhein-westfälischen Landtags stand am (heutigen) Montag die heutige...