Ralf Schwarzkopf zu TOP 2 "Straßen entlasten: Einsatz von Großraum- und Schwerlasttransporten optimieren" 20.03.2024 Sehr geehrter Herr Präsident/Sehr geehrte Präsidentin,sehr geehrte Damen und Herren!1,8 Mrd Euro volkswirtschaftlicher Schaden! – Auf... mehr lesen
Dietmar Panske zu TOP 9 "Die aktuelle weltpolitische Sicherheitslage bedarf Erörterung – Jugendoffiziere an nordrhein-westfälischen Schulen unterstützen" 20.03.2024 Sehr geehrter Herr Präsident,liebe Kolleginnen und Kollegen,die Zeitenwende in der Sicherheits- und Außenpolitik unseres Landes ist... mehr lesen
Katharina Gebauer zu TOP 4 "Landesregierung lässt Kinder, Eltern, Träger und Kommunen beim OGS-Rechtsanspruch im Regen stehen" 20.03.2024 Sehr geehrter Herr Präsident,sehr geehrte Damen und Herren,zu Beginn meiner Rede möchte ich herausstellen, dass das System der Offenen... mehr lesen
Jens-Peter Nettekoven zu TOP 6 "Stärkung der Übungsleiterausbildung an den NRW-Sportschulen" 20.03.2024 Sehr geehrter Herr Präsident,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,die 18 NRW-Sportschulen sind ein zentraler Baustein für den... mehr lesen
Jonathan Grunwald MdL zu TOP 7 "Lehrkraft-Sein ist mehr als Unterricht: Die Landesregierung muss das Potenzial eines Arbeitszeitmodells für Lehrkräfte in NRW nutzen" 20.03.2024 Sehr geehrter Herr Präsident/Frau Präsidentin,liebe Kolleginnen und Kollegen,kennen Sie Volker, Louisa und Ahmad? Für diese drei aus... mehr lesen
Dr. Jan Heinisch zu TOP 4 "Landesregierung lässt Kinder, Eltern, Träger und Kommunen beim OGS-Rechtsanspruch im Regen stehen" 20.03.2024 Herr Präsident,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!Die Anträge lassen sich ja auch recht schnell auf wenige Worte reduzieren:... mehr lesen
Marco Schmitz zu TOP 3 „Klimagesundheit in NRW: Wie gut sind wir für die kommenden Jahrzehnte vorbereitet“ 20.03.2024 Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen,wir leben in einer Zeit beispielloser Herausforderungen, aber auch großer... mehr lesen
Martin Sträßer zu TOP 11 „Vermittlung demokratischer Werte und Strukturen zukunftsfest stärken“ 20.03.2024 … Anrede …„Frieden, Freiheit und Wohlstand, wie wir sie heute in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und weiten Teilen Europas haben, sind... mehr lesen
Dr. Günther Bergmann zu TOP 15 "Beitritt der EU zur Europäischen Menschenrechtskonvention nach der Europawahl vorantreiben" 20.03.2024 Herr Präsident! Meine Damen, meine Herren!Im Rahmen des klimaktischen Aufbaus am Schluss Europa – wunderbar.Ich freue mich sehr, dass... mehr lesen
Andrea Stullich zu TOP 14 "Fünfter Staatsvertrag zur Änderung medienrechtlicher Staatsverträge (Fünfter Medienänderungsstaatsvertrag, 5. MÄStV)" 20.03.2024 Sehr geehrter Herr Präsident,liebe Kolleginnen und Kollegen!In den letzten zwölf Monaten haben wir uns immer wieder mit Änderungen im... mehr lesen