Dietmar Panske zu TOP 2 "Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten verbessern, dem Arbeits- und Fachkräftemangel entgegenwirken – qualifizierten Geduldeten eine dauerhafte Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis ermöglichen" 10.03.2023 Sehr geehrter Herr Präsident,verehrte Kolleginnen und Kollegen.Drohender Fachkräftemangel und demographische Entwicklung – für den... mehr lesen
Annika Fohn zu TOP " "Aus der Pandemie lernen. Kindertagesstätten, allgemeinbildende Schulen im Primar- und Sekundarbereich..." 09.03.2023 Sehr geehrter Herr Präsident,liebe Kolleginnen und Kollegen,aus der Pandemie lernen und den Bildungssektor zukunftsfest machen, heißt... mehr lesen
Andrea Stullich zu TOP 18 "Gesetz zur Zustimmung zum Dritten Staatsvertrag zur Änderung medien-rechtlicher Staatsverträge (Dritter Medienänderungsstaatsvertrag) und zur Änderung des WDR-Gesetzes (20. Rundfunkänderungsgesetz)" 09.03.2023 (Anrede),der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss sich mit der Gesellschaft weiterentwickeln, um relevant zu bleiben. Dafür bilden die Reformen... mehr lesen
Sascha Lienesch zu TOP 8 „Von Plünderungen betroffene Flutopfer umgehend und unbürokratisch entschädigen“ 09.03.2023 Sehr geehrter/sehr geehrte Präsident/in,Werte Kolleginnen und Kollegen,Die Flutkatastrophe vom 14. und 15. Juli 2021 war fürchterlich.... mehr lesen
Sascha Lienesch zu TOP 15 "NRW ist keine Räterepublik: „Bürgerräte“ und andere demokratisch nicht legitimierte Beteiligungsgremien auf Eis legen" 09.03.2023 Sehr geehrter/sehr geehrte Präsident/in,Werte Kolleginnen und Kollegen,Wir dürfen in einer gefestigten parlamentarischen Demokratie... mehr lesen
Christan Berger zu TOP 11 "Erzielte Fortschritte, bestehende Handlungsfelder und zukünftige Perspektiven bei der Digitalisierung der nordrhein-westfälischen Finanzverwaltung" 09.03.2023 Sehr geehrte/r Herr Landtagspräsident/in,liebe Kolleginnen und Kollegen,die vorliegende Anfrage befasst sich mit den Fortschritten und... mehr lesen
Jonathan Grunwald zu TOP 7 "Wo bleibt ein deutsches ChatGPT? - NRW zur Deep-Tech-Fabrik machen!" 09.03.2023 Sehr geehrter Herr Präsident/Frau Präsidentin,liebe Kolleginnen und Kollegen,sehr geehrte Damen und Herren,große Teile Ihrer... mehr lesen
Heike Wermer zu TOP 10 "Unterstützung jetzt! Die Energiekrise darf nicht zur Krise der Kultur werden." 09.03.2023 Sehr geehrter Herr Präsident,liebe Kolleginnen und Kollegen,meine Damen und Herren,im September letzten Jahres hat die SPD vor dem... mehr lesen
Florian Braun zu TOP 4 „Deutsche Sprachförderung – frühzeitig und ganzheitlich! Lese- und Sprachkompetenz im vorschulischen Bereich und in der Primarstufe langfristig sichern“ 09.03.2023 Sehr geehrter Herr Präsident,sehr geehrte Damen und Herren,„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit.“ Dieser Satz stammt von... mehr lesen
Raphael Tigges zu TOP 13 "Chancen von künstlicher Intelligenz im Bildungswesen und Forschung nutzen und Herausforderungen souverän begegnen" 09.03.2023 Sehr geehrter Herr Präsident!/ Frau PräsidentinLiebe Kolleginnen und Kollegen! Künstliche Intelligenz beeinflusst heute schon... mehr lesen